Shownotes
Gewinner unseres Gewinnspiels 1:27-4:59
@dirk_m ist glücklicher Gewinner unseres Gewinnspiels.
Wir verlosen in Folge 6 eine Coffee&Paste Tasse und Van Dyck Kaffee. Außerdem #E3 #WWDC17 #IFTTT #RadioMP3 https://t.co/gLn3J8tXXN pic.twitter.com/AAxWpHegZl
— Coffee & Paste ☕ (@coffeeundpaste) June 15, 2017
SNES Mini 5:00-09:59
Nintendo hat den Vorverkauf für die SNES Mini im September 2017 gestartet. Erwartungsgemäß waren die Konsolen bei Amazon & Co. sehr schnell vergriffen und eine Vorbestellung nicht mehr ohne weiteres möglich. Marco & Ronny konnten sich ein Exemplar sichern und freuen sich auf den 29.9.17. Nicht verwunderlich, dass die Mondpreise auf eBay nicht lang auf sich warten ließen.
uuuuuuund es geht los!#snesminihttps://t.co/usMF9UUXai pic.twitter.com/ApTaBBvyEO
— Senad (@retrokram) June 26, 2017
10 Jahre iPhone 10:00-18:25
Marco ist iPhone Fan der ersten Stunde. Über einen damaligen Kollegen hat er nach dem US Start am 29.06.07 das erste iPhone in den Händen und war völlig angetan über die vielfältigen Funktionen wie Multitouch und die Unlock-Gesten. Marco hat dazu einen Blog-Beitrag verfasst. Ronny hatte zu dieser Zeit aufgrund eines neuen Vertrags bei O2 ein Smartphoneähnliches Gerät von O2 erhalten, das O2 XDA Orbit, war jedoch mit der Bedienung alles andere als zufrieden.
Spotify sperrt Familienaccounts 18:26-23:00
Es gibt zur Zeit vermehrt Meldungen über Accountsperrungen von Spotify. Dabei geht es um Familienaccounts, die Spotify nun sperrt, wenn die Familienmitglieder sich nicht im selben Haushalt befinden. Die Nutzungsbedingungen zum Family Plan von Spotify sagen aus, dass alle Familienmitglieder dieselbe Adresse haben müssen.
HTC U11 und O2 Free 15 – Neuer Vertrag von Ronny 24:11-31:59
O2 feiert zur Zeit 15 Jahre O2 und spendiert mit dem O2 Free 15 einen Tarif mit 15 GB Datentarif inkl. EU-Roaming und Flatrate in alle deutsche Netze für 29,99 €. Ronny hat sich lange Zeit gelassen mit dem Abschluss eines neuen Vertrags, hat sich jetzt für einen Vertrag mit subventionierten Smartphone entschieden.
Nachteil: 24 Monate an O2 gebunden. Vorteil: HTC U11 für nur 79,00 EUR Zuzahlung
Das HTC U11 hat sehr gute Testergebnisse und kann sich mit allen aktuellen Flagshipmodellen messen. Die ersten Bilder konnten bereits überzeugen und so freut sich Ronny auf eine gute Zeit mit seinem neuen Smartphone.
EU-Roaming 32:00 – 39:00
Am 15. Juni 2017 ist die EU Verordnung zum EU-Roaming in Kraft getreten.
Weitführende Links:
http://europa.eu/youreurope/citizens/consumers/telecoms-internet/mobile-roaming-costs/index_de.htm
https://www.sparhandy.de/i/wp-content/uploads/2017/02/roaming-regulierung-je-anbieter.pdf
Marco ist begeistert von den Prepaid-Tarifen des spanischen Anbieters tuenti und wünscht sich solche Tarife auch in Deutschland.
Bestes spanisches Netz, inklusive LTE. Oben Postpaid, unten Prepaid, jeweils ohne Bindung! Eat this, @o2de @Telekom_hilft @vodafone_de pic.twitter.com/zl52m6l8n3
— Marco Dengel (@marco79) June 11, 2017
EU verhängt Rekordstrafe an Google 42:21-44:40
Die EU-Kommision hat Google zu einer Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro verurteilt, weil Google seine marktbeherrschende Marktstellung mißbraucht haben soll und dem Google eigenen Produktvergleichsdienst bei der Anzeige der Ergebnisse einen unrechtsmäßigen Vorteil verschafft haben soll.
Google Wifi 44:45-51:05
Google hat mit seinem Mesh-Router Google Wifi eine kostengünstige Mesh-Netzwerklösung für zuhause gelauncht. Vorteil ist die kinderleichte Einrichtung und die problemlose Erweiterung und damit die Erhöhung der Reichweite innerhalb des Mesh-Netzwerks.
Vorratsdatenspeicherung 51:06-53:00
Die Bundesnetzagentur hat bekanntgegeben, dass Provider keine Strafen fürchten müssen, wenn sie nicht – wie ursprünglich vorgesehen – ab dem 1. Juli Vorratsdaten speichern
Das Oberverwaltungsgericht Nordrhein-Westfalen (OVG NRW) entschied am 22.06.2017, dass der Provider Spacenet von der Speicherpflicht für Verkehrsdaten ab Juli 2017 ausgenommen ist.
Daraufhin meldeten sich viele Kunden bei ihren Providern und forderten sie auf, es Spacenet gleichzutun und eine Aussetzung der Speicherpflicht zu beantragen.
Endgültige Klarheit, ob das deutsche Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung gekippt wird, kann nur das Bundesverfassungsgericht bringen.
Weiterführende Links:
Bundesnetzagentur: Keine Strafe, wenn Provider Vorratsdaten nicht speichern
Ende auf Raten: Bundesnetzagentur setzt Vorratsdatenspeicherung aus
Bürgerrechtler starten Klage-Serie gegen die Vorratsdatenspeicherung
Störerhaftung 53:00-56:19
Der Wirtschaftsausschuss im Bundestag hat die richtigen Weichen zur Abschaffung der Störerhaftung gestellt. Es geht primär darum, freie WLAN-Netze im öffentlichen Raum zu fördern und sich nicht dagegen zu sperren.
Weiterführende Links:
http://www.bundestag.de/hib#url=L3ByZXNzZS9oaWIvMjAxN18wNi8tLzUxMzYxMA==&mod=mod454590
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2017/kw26-pa-wirtschaft-internetprovider/510298
http://www.zeit.de/digital/internet/2017-06/telemediengesetz-stoererhaftung-grosse-koalition-wlan-internet
Freifunk 56:20-59:15
Freifunk ist eine dezentral organisierte Community, die sich zum Ziel gesetz hat, ein freies Netz für alle Bürger zu schaffen. Im Freifunkradio051 geht es um die Abschaffung der Störerhaftung.
Eine neue Episode verfügbar: ffradio051: Störerhaftung adé. Viel Spaß beim Hören: https://t.co/r34LQSBKba #freifunk
— Freifunk Radio (@freifunkradio) July 11, 2017
Weiterführende Links: